Grundsätzlich stehen der Mensch und die Umwelt programmlich immer im Mittelpunkt unserer Veranstaltung.
Das Leitthema diesmal lautet: Ressourcen mit Zukunftspotential - nachhaltige Materialien und innovative Rohstoffalternativen.
Wir möchten während des 6. Organic Textile Forums den Bogen von nachhaltigen Materialien, über Regulatoren und Zertifizierung, zu Transparenz und Kreislaufwirtschaft bis hin zu Innovationen / Künstliche Intelligenz schlagen.
Zur Nachhaltigkeits-Performance von Rohstoffen wie Baumwolle, Wolle aber auch recycelte oder bio-basierte Materialien werden Experten berichten. Praxistaugliche Tools zur Sicherstellung von Rückverfolgbarkeit und Transparenz werden immer notwendiger, welche wir genauer betrachten möchten. Welche Regulatorien, Gesetze oder freiwillige Zertifizierungen als Leitplanken in der Textilbranche dienen, werden diskutiert, damit Sie lernen, diese in der Praxis umzusetzen und wie Sie sich als Hersteller oder Händler darauf vorbereiten können. Außerdem werfen wir einen Blick auf relevante Themen wie Kreislaufwirtschaft und Recycling. Als Highlight stehen auch innovative Technologien und Lösungen, die den Textilsektor in Sachen Nachhaltigkeit revolutionieren können, auf dem Programm.
Mit Experten-Vorträge, Best Practice-Szenarien, Deep Dive Sessions, Networking-Interaktionen bietet sich allen Teilnehmenden ein Forum zum Weiterbilden, Diskutieren, Informieren, Netzwerken und ganz sicher auch zur Ideen- oder Lösungsfindung.
Erste Programmpunkte und Referenten stehen bereits fest. In den nächsten Wochen wird sich Schritt für Schritt das Programm zu den aufgeführten Themenblöcken formen. Schauen Sie immer mal wieder vorbei.
Teilnehmerregistrierung / Anmeldung
Bei der Anreise am Vortag erwartet die Teilnehmer:innen ein eindrucksvolles Erlebnis am schönen Bodensee, um sich auf die darauffolgenden Konferenztage einzustimmen. Lernen Sie Konstanz von seiner schönsten Seite kennen und knüpfen Sie erste Kontakte mit anderen Teilnehmenden.
Gemeinsames Abendessen
Begrüßung
Lage in der Branche
Material-Überblick
Materialien Road Map, Material-Fußabdrücke, Material Benchmark
Der (Over-)Hype von Baumwolle
Eine Nachhaltigkeits-Charakteristik
Sustainability performance of wool achievements and challenges
Katharina Schaus
Inhaberin it fits
TBD
Roland Stelzer
Geschäftsführer Geb. Elmer & Zweifel, Cotonea
Sigurdur Gunnarsson
Geschäftsführer Istex hf
Replacing polyester
neue Materialien für die Circular Economy von OceanSafe
Matthias Fuchs
CMO OceanSafe AG
Mittagessen auf der Terrasse der IHK Hochrhein-Bodensee
Humberts Oliven & Feinkostwelt
Ein Format zum gegenseitigen Kennenlernen mit Interaktion der Teilnehmenden
Quo vadis CSR? Irrungen und Wirrungen bei der Implementierung
Best-Practice: Rückverfolgbare Textilkollektionen aus Bio-Baumwolle
40 Jahre Erfahrung mit Transparenz in der Lieferkette
Tools für Rückverfolgbarkeit
TBD
Carola Dieners Geschäftsführerin
Synbelle Consulting
Marion Röttges
Co-CEO Remei AG
TBD
TBD
Gemeinsames Abendessen im Constanzer Wirtshaus
Constanzer Wirtshaus
Zertifizierung neu gedacht
Diversität und Absicherung bis zum Ursprung
Anforderungen an Lieferketten
mit Lösungen zu Rückverfolgbarkeit, Glaubwürdigkeit und Sorgfaltspflichten
Siegel-Update (Auf dem Radar): Ein Spaziergang durch die Siegellandschaft
Neue Gesetze, neue Regulatorien
Was kommt auf die Branche zu, was braucht die Branche noch?
Chandra Prakash Jha (angefragt)
Founder Fashion For Biodiversity Solutions GmbH
Carolin Franitza
Stakeholder Managerin Oeko-Tex Gemeinschaft
Katharina Schaus
Inhaberin it fits
TBD
Nachhaltige Rohstoffe
Zertifizierung / Regulatorien
Kreislaufwirtschaft / Recycling
Innovationen / Lösungen von Morgen
Workshopleiter:
Workshopleiter:
Workshopleiter:
DTB
Workshopleiter:
EU-Strategie -
Green Deal
Meilenstein für Kreislaufwirtschaft?!
TBD
Wuppertal Institut
(angefragt)
TBD
TBD
Lieferketten im Wandel
Transformation durch Digitalisierung mit Beawear
TBD
Verena Ziegler
Geschäftsführerin OpenDress GmbH
it fits - Katharina Schaus
Line-Eid-Str. 1
D-78467 Konstanz
Rufen Sie uns an:
Telefon +49-7531-89 27 322
Skype: katharina.schaus@itfits.de
oder schreiben Sie uns: