Referent: Roland Stelzer
Geschäftsführer Geb. Elmer & Zweifel, Cotonea
Baumwolle - Vom Feld bis zum Produkt, was ist wichtig?
Baumwolle ist eine faszinierende Naturfaser. Noch vor 50 Jahren war es die wichtigste Faser überhaupt, heute ist es unangefochten die wichtigste Naturfaser. Baumwolle hat gute Eigenschaften, die von keiner synthetischen Faser erreicht werden und die bei Konsumenten beliebt sind. In der Vergangenheit wurde der Baumwollanbau aus unterschiedlichen Gründen kritisiert. Was ist wirklich an dieser Kritik dran? Welche Auswirkungen hat der Anbau von Baumwolle?
Sie werden Aussagen zum Thema Baumwollanbau und Wasser, Baumwollanbau und CO2-Auswirkungen sowie über die Landwirtschaftspraktiken bekommen. Es wird gezeigt, worin der Unterschied zwischen konventionellem - regenerativen - und konsequent biologischem Anbau liegt.
Nach dem Anbau folgt ein zweiter Schwerpunkt zu dem Thema Baumwolle und Nachhaltigkeit, es werden wichtige Grundlagen und Kriterien zu der Herstellungskette von Baumwollprodukten, zum Nutzungszyklus und schließlich zur Entsorgung beleuchtet.
it fits - Katharina Schaus
Line-Eid-Str. 1
D-78467 Konstanz
Rufen Sie uns an:
Telefon +49-7531-89 27 322
Skype: katharina.schaus@itfits.de
oder schreiben Sie uns: