Best-Practice: Rückverfolgbare Textilkollektionen aus Bio-Baumwolle

40 Jahre Erfahrung mit Transparenz in der Lieferkette

Referentin: Marion Röttges

Co-CEO Remei AG

Als Spezialist für eine nachhaltige Wertschöpfungskette bietet Remei B2B-Handelsunternehmen die Lösung für rückverfolgbare Textilkollektionen aus Biobaumwolle. Remei hat schon vor mehr als drei Jahrzehnten damit begonnen direkt mit Biobaumwollkleinbauern partizipativ und nach Prinzipien des fairen Handels zusammenarbeiten und sichert durch langjährige Partnerschaften mit den Kleinbauern in Indien und Tansania für die Textilkollektionen seiner Handelspartner die Verfügbarkeit von Bio-Baumwolle aus sicherer Quelle.

 

Textilien aus der transparenten Lieferkette von Remei sind über einen eingenähten QR-Code im Tracking-Tool my-trace by Remei vom Anbau der Faser über die industrielle Produktion bis zum fertigen Textil vollständig rückverfolgbar.

 

Als Pionier im Bereich Bio-Baumwolltextilien hat Remei ein innovatives Wirtschaftsmodell entwickelt, das ökonomische, ökologische und menschenrechtsbasierte Anforderungen in der Textilproduktion erfüllt und mit Bio-Baumwolltextilien den Wandel in der Textilindustrie vorantreibt.

 

"Wirksame Lösungen für eine nachhaltige, textile Kette gemeinsam mit den Produktionspartnern zu erarbeiten, das sehen wir als unsere Aufgabe."