üBER IT FITS - ORGANIC TEXTILE PARTNER

Unsere Geschichte

Im Januar 2001 wagte Katharina Schaus mit der Gründung von it fits – Organic Textile Partner den Schritt in die Selbstständigkeit. Von Anfang an setzte das Beratungsunternehmen den Fokus auf das Ziel „Nachhaltigkeit“ und betreute soziale, ökologische und zukunftsorientierte Projekte, die seinerzeit noch ein Nischenthema waren. Es ging immer darum, dass soziale, ökologische und ökonomische Aspekte im wirtschaftlichen Handeln zusammenpassen - ganz nach der Devise "it fits". Allerdings  haben sich Zielsetzungen bezüglich Nachhaltigkeit in den vergangenen 20 Jahren gravierend gewandelt. Heute ist Nachhaltigkeit ein über Erfolg entscheidender Faktor und eine gesellschaftliche, politische, umweltbedingte Notwendigkeit. it fits war somit schon früh Teil einer nachhaltigen Bewegung und prägte sein Portfolio durch Zertifizierungsberatung und Wissenstransfer.

Fast 25 Jahre  it fits !

Unsere Wirkung in Zahlen

 

 

Seit über 25 Jahren begleitet it fits Unternehmen, Zertifizierer, Organisationen und Konzerne weltweit in der Umsetzung glaubwürdiger Nachhaltigkeit – fundiert, strategisch und praxisnah.

 

43 Konzern-, Unternehmens- und Organisationsberatungen weltweit

Darunter Konzerngesellschaften, führende Nachhaltigkeitsakteure und Unternehmen aus allen Stufen der textilen Wertschöpfungskette – zu Nachhaltigkeitsstrategien, Zertifizierungsprozessen sowie zentralen Standards und deren Implementierung. Mehr als 1.000 Zertifikatsprüfungen und Verifizierungen zu Standards wie GOTS, GRS, OCS, RCS und circular design criteria

 

4 Projekte in der Standardentwicklung und Absicherung

Vier Schlüsselprojekte, darunter die Mitentwicklung des GOTS

Absicherung des Kreislaufstandards von circular.fashion

Beratung bei Richtlinienentwicklung für Bio-Baumwolle in der Entwicklungszusammenarbeit

 

17 internationale Projekte

In Zentralasien, der MENA-Region und Ostafrika

Fünf GIZ-Vorhaben mit Formaten wie Train-the-Trainer, Onlineformaten, Company Coachings und Strategieberatungen

Zwei Programme mit Gesamtmasche zur Skalierung nachhaltiger Lieferketten

 

54 Fachvorträge und 17 Publikationen

Darunter Fachvorträge und Panels bei BMZ, GIZ, Sustainable Textile School und weiteren

Publikationen wie ein Bundestags-Gutachten für die Grünen, GIZ-Tools und Entscheidungsvorlagen

 

25 Trainings 

Schulungen und Workshops für Akteure wie GIZ, Global Standard, Mey, oder die bioRe Stiftung

Mit Schwerpunkten wie Auditsimulationen, Zertifizierungssystemen und praxisnaher Standardimplementierung

 

3 Akkreditierungsverfahren

Begleitung von drei Zertifizierern zur GOTS- und TE-Akkreditierung

Mitgliedschaft im IOAS-Akkreditierungskomitee

 

9 Internationale Konferenzen

Organisation und Realisation der Formate, darunter viermal das renomierte it fits Organic Textile Forum 

Wiederholte Mitgestaltung von Zukunftsforum und INTERCOT, bei der der GOTS maßgeblich initiiert wurde 

 


unser team


KATHARINA SCHAUS

INHABERIN, GESCHÄFTSFÜHRUNG



ANNIKA fOLKE

TEAM ASSISTANT




Juliana Theurer

JUNIOR SUSTAINABILITY BERATERIN




unser Standort

Unser Standort in Konstanz am Bodensee ermöglicht es uns, einen sehr persönlichen Draht zu unseren Kunden und Projektpartnern in der DACH-Region zu pflegen und in diesem Umfeld täglich neue Energie für unser Wirken aufzutanken. Aber auch international haben wir viel erlebt und spannende Nachhaltigkeitsprojekte realisiert.



Am Puls der Nachhaltigkeitszertifizierung


  • Katharina Schaus gehört als eine von weltweit nur drei GOTS-Approved Consultants zu den führenden Expertinnen im Bereich Textilzertifizierung.
  • Als Mitglied des Akkreditierungskomitees der IOAS – einer gemeinnützigen Organisation, die weltweit Zertifizierungsstellen für Nachhaltigkeitsstandards bewertet – trägt sie aktiv zur Integrität ökologischer und sozialer Standards bei.
  • Darüber hinaus sind wir Mitglied der Non-Profit-Organisation Textile Exchange.

So bleiben wir immer am Puls der Entwicklungen rund um Zertifizierungen, Standards und nachhaltige Beschaffung – und bringen unser Fachwissen direkt in Ihre Projekte ein.