From farmer to consumer:

Textilkollektionen aus Bio-Baumwolle: 40 Jahre Remei – 40 Jahre Pionierarbeit

Ein Beitrag von Claudia Keller, Remei AG 

Remei, der Pionier und Spezialist für eine integrierte Wertschöpfungskette von der Faser bis zum fertigen Textil, feiert sein 40-jähriges Bestehen mit einer umfassenden Kampagne. Im Fokus steht die innovative und systemverändernde Lösung von Remei für rückverfolgbare Textilien aus Bio-Baumwolle. Mit der Kampagne unterstreicht Remei seine Vorreiterrolle und sein Engagement für eine verantwortungsvolle Produktion von Textilien.

 

Damals: Remei wurde in den 1983 als konventionelles Garnhandelsunternehmen gegründet. Bereits im darauffolgenden Jahrzehnt wurden die Bio-Baumwollbetriebe in Indien und Tansania aufgebaut, was den Beginn der direkten und partizipativen Zusammenarbeit mit den lokalen Bio-Baumwollbäuer*innen nach den Grundsätzen des fairen Handels markiert. Seit 2008 handelt Remei ausschließlich mit Produkten aus Bio-Baumwolle und schon seit 2013 sind mit der Einführung eines digitalen Tracking Tools alle Textilien aus der Lieferkette von Remei bis zum Ursprung rückverfolgbar. Textilien aus der transparenten Lieferkette von Remei sind über einen eingenähten QR-Code im Tracking-Tool my-trace by Remei vom Anbau der Faser über die industrielle Produktion bis zum fertigen Textil vollständig rückverfolgbar.

 

Heute: Remei und ihre Tochterunternehmen arbeiten mit 5.000 unabhängigen Kleinbäuer*innen zusammen, um den Rohstoff Baumwolle zu sichern. Das innovative Textilshandelsunternehmen produziert rund 1 Million rückverfolgbare Bio-Baumwolltextilien in einer vollständig transparenten Lieferkette mit 29 verlässlichen Produktionspartnern vom Saatgut bis zum fertigen Textil für mehr als 20 internationale Retailer und Marken.

 

Dabei verfolgt Remei einen besonderen Ansatz. «Wir integrieren die Bäuerinnen und Bauern in die Lieferkette und setzen nicht auf Shareholder-, sondern auf All-Holder-Value – in dem wir alle Akteur*innen in die Wertschöpfung einbeziehen», sagt Co-CEO Simon Hohmann.

 

Mit dem Jubiläum feiert Remei nicht nur die 40-jährige Geschichte, die starken Partnerschaften mit dem Handel und der kompletten Lieferkette sowie die daraus resultierende Plattform für nachhaltige Innovationen, sondern vor allem die einzigartige und systemverändernde Lösung für rückverfolgbare Bio-Baumwolltextilien, die das Unternehmen heute auf den Markt bringt. «Wir sind überzeugt, dass es immer entscheidender sein wird, die richtigen Allianzen zu finden, um relevante Lösungen für die Zukunft zu entwickeln», so Co-Geschäftsführerin Marion Röttges.

 

Unter folgenden Links finden Sie weitere Informationen über die Remei Gruppe, die Historie und die Meilensteine des Unternehmens. Über den anschließenden Link gelangen Sie zum Tracking-Tool my-trace